Hier bekommst du als Grundlage das notwendige Handwerkszeug und Know-how für deine Gruppenleitertätigkeit im Jugendrotkreuz an die Hand. Das, was du brauchst um Gruppenstunden, Projekte und Aktionen zu planen: von Rechten und Pflichten, über Methoden bis hin zu neuen Ideen und Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit.
Natürlich geht es dabei auch um dich als Person mit eigenen Erfahrungen, deine Rolle als Gruppenleitung und Erwartungen, die auf dich zu kommen. Außerdem gibt es Wissenswertes zu erfahren, um einzelne Gruppenmitglieder und die Gruppe als Ganzes zu verstehen. Spiele gehören zum Spaß und Lernen in Kinder- und Jugendgruppen einfach dazu. Um den Spaß in der Gruppenstunde zu gewährleisten, ist der Einsatz der richtigen Spiele von hoher Bedeutung. Hier lernst du wie es geht. Das Mitmachen und Ausprobieren der Spiele machen die Gruppenleiterausbildung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Hinweis: Die Ausbildung kann auch erfahrenen Gruppenleitungen zur Auffrischung dienen und fast Vergessenes wieder ins Bewusstsein rücken, über neue Rechtsbestimmungen informieren oder neue Anregungen für Gruppenstunden geben.
Themen sind unter anderem:
Bitte bringe zur Ausbildung ein Lieblingsspielzeug, Kuscheltier oder Erinnerungsstück aus der Kinderzeit mit.
Anmeldeschluss ist der 03.10.2022.
Die Durchführung des Lehrgangs ist abhängig von der Entwicklung der Pandemie. Wir behalten uns eine kurzfristige Absage zum Schutz Eurer Gesundheit vor.
Anerkannt als Bildungsveranstaltung des Bildungsfreistellungsgesetzes RLP unter der Nummer
5022/2016/22
Dauer (in Tagen): | 5 |
max. Teilnehmer: | 20 |
Seminar- zeiten: |
Beginn am 1. Tag: 10:00 Uhr Ende am 5. Tag: 15:00 Uhr |
Gebühren: Für Teilnehmenden aus dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz 66,- € inkl. Verpflegung und Unterkunft zzgl. ggf. anfallende USt Für alle weiteren Teilnehmenden 150,- € inkl. Verpflegung und Unterkunft zzgl. ggf. anfallende USt |