Die Modulausbildung für Kooperationslehrkräfte im Schulsanitätsdienst (SSD) ermöglicht schulischen Fachkräften eine organisatorisch und fachlich fundierte Ausbildung für eine optimale Betreuung ihres Schulsanitätsdienstes. Zudem informiert sie über Neuigkeiten im Bereich des Schulsanitätsdienstes und stellt den fachlichen Austausch der am Schulsanitätsdienst beteiligten Fachkräfte sicher.
Modul B vermittelt fundierte medizinisch- fachliche Grundlagen. Es ist Zugangsvoraussetzung für Modul C. Die Sanitätsdienstausbildung geht über das "Arbeitsfeld Schule" hinaus und gibt Einblicke in die Aufgaben und Kompetenzen, die Sanitäterinnen/Sanitäter und Betriebssanitäterinnen/Betriebssanitäter in ihren Funktionen wahrnehmen.
(48 UE, zzgl. Prüfung)
Die Anerkennung dieser Veranstaltung als Lehrerfort- und Weiterbidung beim Pädagogischen Landesinstitut wurde beantragt. Die Anerkennunsnummer lautet: 22ST013006.
Dauer (in Tagen): | 5 |
max. Teilnehmer: | 20 |
Seminar- zeiten: |
Beginn am 1. Tag: 09:00 Uhr Ende am 5. Tag: 18:00 Uhr |
Gebühren: Für Teilnehmer*innen aus dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz: anteilig 100,- € inkl. Verpflegung und Unterkunft zzgl. ggf. anfallende USt Für alle weiteren Teilnehmer*innen: 360.- € inkl. Verpflegung und Unterkunft zzgl. anfallende USt |